|
|
Am 14. Februar ist es so weit: Verliebte zeigen mit Grusskarte, Blumen und kleinen Präsenten am Valentinstag, wie gern sie ihren Partner haben.
Rote Rosen passen zwar gut zu diesem Anlaß, aber es müssen nicht immer Blumen sein, die man verschenkt. Wer seiner Liebsten einen bleibenden Wert schenken möchte, liegt z.B. mit einem hübschen Schmuckstück immer richtig. Wer weitere frische Ideen sucht, um dem Herzblatt seine Liebe zu zeigen, kann sich von den folgenden Geschenkideen inspirieren lassen.
|
|
|
|
|
Geschenk-Ideen für Verliebte zum Valentinstag |
|
|
|
Lovesong |
|
|
|
| Ob Liebesschwur mit Text und Sound als originelle und ausgefallene Liebeserklärung oder das Ständchen zum Fünfzigsten. Die tolle Geschenkidee für Verl... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kreuzfahrt |
|
|
|
| Zum 50., 60. oder 65. Geburtstag, als Hochzeitstagsgeschenk zur Silberhochzeit oder zur Goldenen Hochzeit - Für Senioren hat sich die Kreuzfahrt als g... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Konzerttickets Rockkonzert |
|
|
|
| Tickets fürs Rockkonzert sind natürlich die ultimativen Geschenke für Fans. Ob Kult-Rocker wie Genesis, die Stones oder Led Zeppelin, etablierte Bands... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Handy-Bonsai |
|
|
|
| Handybonsai der Megatrend aus Japan
Ganz neu in Europa gibt es jetzt den Handybonsai. Eine lebende kleine Bonsai-Pflanze die als Handyanhänger a... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Musical Dirty Dancing in Hamburg |
|
|
|
| Suchen Sie noch romantische Ideen zum Valentinstag? Wie wäre es mit Karten für ein Musical - Das Musical 'Dirty Dancing' in Hamburg ist beispielsweise... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurz mal weg |
|
|
|
| Beliebtes Geschenk (nicht nur) zum Hochzeitstag ist eine Kurzreise in ein schön gelegenes Hotel, wo man richtig entspannen und auftanken kann - oder m... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gute Idee für ein persönliches Geschenk: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sterntaufe |
|
|
|
| Geschenktipp für Romantiker - taufen Sie einen Stern auf den Namen Ihrer/Ihres Liebsten. Die Sterntaufe ist die romantische und zeitlose Gesche... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundbesitz im All |
|
|
|
| Frühlingsgeschenk-Tipp: Ein Stück von der Venus
Verschenken Sie ein echtes Grundstück auf Mond, Mars oder Venus - ganz offiziell. Mit ... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Blumen |
|
|
|
| Blumen als Geschenk - die kommen immer an. Welche Blume, welche Farbe passt zum Anlass? Welche Blumen sind das ideale Geschenk für wen?
Ob zusä... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Der ganz persönliche Teddybär |
|
|
|
| Der ganz persönliche Teddy ist ein echter Klassiker und steht auf der Hitliste der Geschenke nicht nur für kleine Kinder noch immer ganz oben.
<... » |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwandte Themen:
|
|
|
|
Der Valentinstag
Der Legende nach geht der Valentinstag auf die Zeit des römischen Kaisers Claudius II. zurück, der, um genügend ungebundene junge Männer für seine Feldzüge rekrutieren zu können, die Auflösung sämtlicher Ehen und Hochzeitsgelöbnisse in Rom befohlen haben soll. Der christliche Priester Valentin jedoch traute auch weiterhin heimlich Liebespaare. Claudius ließ ihn dafür einkerkern. Am 14. Februar des Jahres 270 starb Valentin im Gefängnis.
Mit der Christianisierung Europas, im Zuge derer immer mehr heidnische Feste abgeschafft wurden, wurde der 14. Februar dem heiligen Valentin gewidmet. Der Valentinstag sollte die alten römischen Luperkalien (15. Februar) ablösen, ursprünglich ein Fest für Hirten, das zu Ehren des Gottes Faunus gefeiert wurde, um für die Felder, Herden und Schäfer Fruchtbarkeit zu erbitten. Um sein Martyrium im Namen der gottgefälligen Liebe zu ehren, wurde Valentinus heilig gesprochen.
Frühe literarische Hinweise auf den Valentinstag als den Tag der Liebenden finden sich in den Werken Chaucers und Shakespeares. Der in den Vereinigten Staaten übliche Brauch, sich als Valentine zu bezeichnen und den oder die Geliebte um dasselbe zu bitten, ist bereits aus dem England des 14. Jahrhunderts überliefert. In Deutschland wurde der Valentinstag erst nach dem 2. Weltkrieg unter dem Einfluss der amerikanischen Besatzungsmacht allmählich populär, zur Freude aller Blumenhändler. |
|
|